Verkehrspsychologische
Fahrerlaubnisberatung

● Privatpersonen

● Berufskraftfahrer

● Spedition

● Fuhrparkmitarbeiter im Straßenverkehr

dein leben - dein führerschein!
du willst bestimmt nie wieder ohne sein!
sollte es dennoch so sein - dann lass dich auf die richtigen ein!

wir bieten dir zukunft mit führerschein!

Wir sind der größte Dienstleister in der Region bei Führerscheinsorgen

In einfachen Schritten zum Ziel...

1. Führerscheinentzug

2. Persönliches Beratungsgespräch

3. Antrag Wiedererteilung

4. Verkehrspsychologische Vorbereitung

Eine MPU ist weder eine zusätzliche Strafe, noch soll Ihnen "Geld aus der Tasche gezogen" werden. Vielmehr soll individuell bei Ihnen festgestellt werden, dass Sie zukünftig keine erhöhte Gefahr für die Verkehrssicherheit darstellen.

Eine MPU wird angeordnet, wenn das Risiko für eine erneute Auffälligkeit besonders hoch ist. Aus Studien weiß man, dass nach bestimmten Auffälligkeiten (beispielsweise nach einer Trunkenheitsfahrt ab 1,6 ‰ Blutalkoholkonzentration) die Wahrscheinlichkeit für eine erneute Auffälligkeit deutlich erhöht ist.

Am Beispiel Trunkenheitsfahrt heißt das: Es fallen etwa fünf Prozent (also einer von 20) der Kraftfahrer mit Alkohol im Straßenverkehr auf. Von denen, die eine Blutalkoholkonzentration von 1,6 ‰ und mehr dabei erreicht haben, fallen dann rund 50 Prozent (also einer von zwei) wieder auf.

Der Besuch eines kostenlosen Infoabends:

Wir bieten Ihnen jeden Mittwoch in Bocholt und jeden Donnerstag in Reken einen kostenfreien Infoabend an.Reservierung unter unserer Telefonnummer.

Der Besuch einer verkehrspsychologischen Einzelberatung:

Hier können Sie klären, wie Ihre persönlichen Chancen stehen und was speziell Sie weiter tun können und sollten.

Was Sie selbst tun können:

Um sich einen Überblick über die eigene Entwicklung zu verschaffen, kann es nützlich sein, einen tabellarischen Lebenslauf über die Zeit anzufertigen, ab der es zu Auffälligkeiten gekommen ist. Das kann eine gute Grundlage für eine weiterführende Analyse durch Sie sein, warum sich diese Entwicklungen so ergeben hatten.

Wann weitere Maßnahmen Sinn machen:

Weitere vorbereitende Maßnahmen machen immer dann Sinn, wenn Sie – auch nach Rücksprache mit vertrauenswürdigen Ansprechpartnern – nicht abschließend beantworten können, warum (persönliche Gründe) es zur Auffälligkeit oder zu den Auffälligkeiten gekommen ist und wie Sie sicher erneute Auffälligkeiten verhindern wollen.​

Ihre Vorteile

kostenfreie orientierte Auffälligkeits- u. Deliktberatung

verkehrspädagogische Gruppen- und Einzeltherapie

Maßnahmenkatalog für Behördengänge und Nachweise

persönliche Betreuung und Vorbereitung für die Erstellung von verkehrspsychologischen Gutachten nach StVO

Ihr Führerschein ist in Gefahr oder wurde eingezogen?

Dann gibt’s nur einen Weg: Handeln!

Vertrauen Sie sich unserer professioneller Hilfe an, damit die Ampeln für Sie wieder grün zeigen!

● erläutern Sie uns ausführlich die Gegebenheiten, die zum Entzug der Fahrerlaubnis geführt haben
● gemeinsam wenden wir uns an die Staatsanwaltschaft, das Kraftfahrtbundesamt und die zuständige Straßenverkehrsbehörde, um die geeigneten Maßnahmen zur Wiedererteilung der Fahrerlaubnis zu ergreifen
● wir erstellen einen Masterplan zu Erlangung der notwendigen Bescheinigung durch Ärzte und Verkehrspsychologen zur Vorlage bei der Behörde und der begutachtenden Sachverständigenstelle

Wir begleiten Sie auf dem gesamten Weg vom Antrag bis zur Aushändigung der neu erteilten Fahrerlaubnis durch die SVB

Eine professionelle Betreuung in Fahrerlaubnisangelgenheiten zeichnet sich durch unser Komplettpaket aus:

● wir vereinbaren einen auf Sie zugeschnittenen Masterplan und halten diesen vertraglich fest
● es gibt keine versteckten Kosten oder Auflagen, alles wird vorab persönlich vereinbart und dann strategisch gemeinsam abgearbeitet und erfüllt
● mit einer von Ihnen erteilten Vollmacht können wir auf Ihren Wunsch hin alles erledigen und Sie werden nicht unnötig weiter belastet
● die Beratungszeiten werden individuell auf Sie angepasst und frei buchbar auch an Wochenenden
● wir arbeiten streng nach Verschwiegenheitsklausel

Wir bieten individuelle Maßnahmen an

● zu hohe Anzahl Eignungspunkte beim KBA
● Vergehen im Straßenverkehr Alkohol / Drogen
● Strafrechtliche Vergehen auch außerhalb des STV

Wir sind für sie da

Kontakt

Hauptsitz Reken

Carl Benz Strasse 27

48734 Reken
Dienstleistungspark IDPM

E-Mail

mpu@sbg.nrw

Telefon

02864 - 95 991 40

Facebook

mpu.kreis.borken

Jetzt einen Rückruf vereinbaren

Sie wünschen einen Rückruf? Sehr gerne. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen. 

*  Pflichtangaben